07.01.01.10 (Sachsen,Thüringen) Planen und Steuern von Teilprojekten
- Laufende Nr
- 379
- SYS_1
- 07
- SYS_2
- 07.01
- SYS_3
- 07.01.01
- SYS_4
- 07.01.01.10
- ORGEINHEIT
- Projektierung
- UNB
- Vertrieb
- AUFGFAM
- Projektmanagement
- ERAAA
- Planen und Steuern von Teilprojekten
- Tarifgebiet
- Sachsen,Thüringen
- BAY
- BER
- BRB
- BW
- Mitte
- NRW
- NS
- NV
- SAC
- E 8
- SAH
EA
Prüfen der Kundenanforderung in Bezug auf die technische Realisierbarkeit; Vorhandene technische Lösungen auf Eignung und Einsatzmöglichkeit prüfen und festlegen, konstruktive Lösungen mit Fachbereichen abklären; Projekte strukturieren und in einzelne Arbeitsschritte zerlegen, Zeitaufwand abschätzen, Schnittstellen präzisieren, beschreiben und mit der Projektierung abstimmen; Kostenberechnungen aufgrund der ausgewählten Lösungen durchführen; Termine mit den Fachbereichen abstimmen, technische Beschreibungen einholen, zusammenstellen und ergänzen, Unterlagen für die Angebotserstellung ausarbeiten und Angebote vorbereiten; Projektabwicklung steuern und überwachen, Einhaltung der Ziele (Qualität, Kosten und Termine) verfolgen und bei Störungen Abhilfemaßnahmen vorschlagen und einleiten, über Projektstand berichten; Kundenfragen bearbeiten, technische Problemstellungen in Bezug auf konstruktive Lösungen prüfen und mit Fachabteilungen abstimmen, Abhilfemaßnahmen einleiten; Erfolg von Maßnahmen überwachen.
BBG
Es sind eine mindestens 3-jährige abgeschlossene fachspezifische Berufausbildung und eine mindestens 2-jährige Fachausbildung (z. B. Staatlich geprüfter Techniker/-in) erforderlich.